



Platten
Blech
Rundstangen
Rohre/ Extrusion/ Profil
5154
AMS 4019 / AlMg3.5 / 5154 / H32
Chemical Properties | % Value |
Silicon (Si) | 0,00 - 0,25 |
Chromium (Cr) | 0,15 - 0,35 |
Manganese (Mn) | 0,00 - 0,10 |
Magnesium (Mg) | 3,10 - 3,90 |
Copper (Cu) | 0,00 - 0,10 |
Titanium (Ti) | 0,00 - 0,20 |
Iron (Fe) | 0,00 - 0,40 |
Zinc (Zn) | 0,00 - 0,20 |
Aluminium (Al) | Balance |
Physical Properties | Value |
Density | 2,66 g/cm³ |
Melting Point | 595 °C |
Thermal Expansion | 23.9 µm/m-°C |
Modulus of Elasticity | 70 GPa |
Thermal Conductivity | 125 W/m.K |
Electrical Resistivity | 32% IACS |
Mechanical Properties | Value |
Proof Strength | 207 MPa |
Yield Strength | 269 MPa |
Shear Strength | 152 MPa |
Elongation A50 mm | 14% |
Hardness | 67 HB |
Die Aluminiumlegierung 5154 H32 ist bekannt für ihre hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Bearbeitbarkeit und mittlere Festigkeit. Dieses Material gehört zur Aluminium-Magnesium-Legierungsklasse und wird insbesondere in der Schifffahrt, im Automobilbau, im Bauwesen sowie in anderen industriellen Anwendungen eingesetzt, die anspruchsvollen Umweltbedingungen ausgesetzt sind. Der Zustand H32 verleiht der Legierung durch Wärmebehandlung eine mittlere Härte, was die Haltbarkeit erhöht und gleichzeitig die Flexibilität bewahrt. Ihre Leichtigkeit und starke Struktur machen sie besonders für Außeneinsätze und Bauteile, die beständig gegen Wasser, Salz und Feuchtigkeit sein müssen, zur idealen Wahl.
Die Aluminiumlegierung 5154 H32 ist sehr gut für die Eloxierung geeignet. Durch das Eloxieren bildet sich eine schützende Oxidschicht auf der Oberfläche der Legierung, die die Korrosionsbeständigkeit erhöht und eine ästhetische Optik verleiht. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für maritime und Außenanwendungen. Auch hinsichtlich der Schweißbarkeit zeigt sie eine gute Leistung. Als Aluminium-Magnesium-Legierung können mit geeigneten Schweißverfahren stabile und zuverlässige Schweißverbindungen hergestellt werden.
In Bezug auf Biege- und Umformeigenschaften ist die Aluminiumlegierung 5154 H32 ein flexibles und gut bearbeitbares Material. Obwohl kaltverfestigt, lässt sie sich mit den richtigen Bearbeitungstechniken leicht formen und biegen. Dies ermöglicht die Herstellung komplexer Formen und Teile in der Automobil- und Bauindustrie. Zudem kann die Legierung 5154 H32 sicher in hochvibrationsbelasteten Umgebungen eingesetzt werden. Aufgrund ihrer hohen Festigkeit und ihres Elastizitätsmoduls eignet sie sich zur Herstellung vibrationsbeständiger Bauteile.
Was die Korrosionsbeständigkeit betrifft, zeigt die Aluminiumlegierung 5154 H32 eine hohe Resistenz gegenüber Meerwasser, Feuchtigkeit und atmosphärischen Bedingungen. Dies macht sie besonders geeignet für maritime Ausrüstungen und Geräte, die in feuchten Umgebungen verwendet werden. Zu den Vorteilen zählen hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Bearbeitbarkeit und Leichtigkeit, während die Nachteile eine begrenzte Beständigkeit gegen hohe Temperaturen und eingeschränkte Leistung bei bestimmten Festigkeitsanforderungen sind.
Standards der Materialzusammensetzung
Die Legierung 5154 H32 ist nach folgenden Standards erhältlich.
Als Blech/Platte; 5154 H32, ISO AlMg3.5, DIN AlMg3, WNR 3.3535, UNS A95154, ASTM B209, AMS 4019
Charakteristische Eigenschaften von 5154 H32:
- Festigkeit: mittel
- Bearbeitbarkeit: mäßig
- Schweißbarkeit: mäßig
- Formbarkeit: sehr gut
- Korrosionsbeständigkeit: ausgezeichnet
- Wärmebehandlung: nein
Bekannte Anwendungen von 5154 H32:
In maritimen Materialien,
Im Fahrzeugrahmen und Karosseriebau,
Auch verwendet in Getränkedosen.
Lagerbestand
Wir produzieren und liefern 5154 H32 in Form von Blechen/Platten.
- Blech
- Platte