• Platten

  • Blech

  • Rundstangen

  • Rohre/ Extrusion/ Profil

5251

ASTM B209 / AlMg2Mn0.3 / 5251 / H34

Chemical Properties % Value
Silicon (Si)0,00 - 0,40
Chromium (Cr)0,00 - 0,15
Manganese (Mn)0,10 - 0,50
Magnesium (Mg)1,70 - 2,34
Copper (Cu)0,00 - 0,15
Titanium (Ti)0,00 - 0,15
Iron (Fe)0,00 - 0,50
Zinc (Zn)0,00 - 0,15
Aluminium (Al)Balance
Physical Properties Value
Density2,69 g/cm³
Melting Point605 °C
Thermal Expansion23.6 µm/m.°C
Modulus of Elasticity70 GPa
Thermal Conductivity150 W/m.K
Electrical Resistivity37% IACS
Mechanical Properties Value
Proof Strength170 MPa
Yield Strength220 MPa
Shear Strength130 MPa
Elongation A50 mm8%
Hardness62 HB

Die Aluminiumlegierung 5251 H34 ist bekannt für ihre hohe Korrosionsbeständigkeit, ausgezeichnete Schweißbarkeit und hervorragende Formbarkeit. Durch ihren Magnesiumgehalt bietet 5251 erhöhte Haltbarkeit bei moderater Festigkeit und geringem Gewicht. Der H34-Zustand bedeutet, dass die Legierung durch Kaltverfestigung gehärtet, stabilisiert und teilweise geglüht wurde, wodurch ein Gleichgewicht zwischen Festigkeit und Formbarkeit erreicht wird. Diese Eigenschaften machen 5251 H34 zu einem vielseitigen Material für eine breite Palette von Anwendungen.

Diese Legierung wird häufig in maritimen Anwendungen, Automobilkomponenten, Chemielagertanks, Blechverarbeitung und Bauprojekten eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend für das Eloxieren, wobei eine gleichmäßige Oxidschicht entsteht, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert und ein attraktives Finish bietet. Was die Schweißbarkeit betrifft, so zeigt 5251 H34 hervorragende Leistung und kann leicht mit Standard-Schweißtechniken verbunden werden, wobei ein Großteil der strukturellen Integrität nach dem Schweißen erhalten bleibt.

In Bezug auf Biegen und Formen ist die Aluminiumlegierung 5251 H34 sehr flexibel. Sie eignet sich zum Erstellen komplexer Formen und enger Biegeradien, ohne dass während der Verarbeitung Risse auftreten. Darüber hinaus zeigt sie in hochvibrationsbelasteten Umgebungen aufgrund ihrer Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit eine gute Leistung und bietet langfristige Haltbarkeit. Diese Eigenschaften machen die Legierung zu einer zuverlässigen Wahl für Ausrüstungen und Strukturen, die dynamischen Lasten ausgesetzt sind.

Die Korrosionsbeständigkeit von 5251 H34 ist eines ihrer herausragenden Merkmale. Sie zeigt hervorragende Haltbarkeit in Salzwasser, feuchten und chemischen Umgebungen, was sie zu einem idealen Material für maritime und Außenanwendungen macht. Sie kann jedoch in Projekten, die sehr hohe Festigkeit erfordern, begrenzt sein. Zu den Vorteilen gehören hohe Korrosionsbeständigkeit, exzellente Schweißbarkeit, ästhetische Eloxierfähigkeit und hervorragende Formbarkeit, während die Nachteile eine begrenzte Tragfähigkeit umfassen. Diese Eigenschaften machen 5251 H34 zu einem ausgezeichneten Material für Projekte, bei denen Leichtbau, Haltbarkeit und einfache Verarbeitung Priorität haben.

 

LEGIERUNGSBEZEICHNUNGEN
 
5251 H34 hat folgende Standardbezeichnungen und Spezifikationen.

Bleche gemäß;  5251 H34, ISO AlMg2Mn0.3, DIN AlMg2, WNR 3.3525, UNE L-3361, A-G2M, ASTM B209, UNS A95251

Kaltgezogene Rund-/Flachstangen gemäß; 5251 H34ISO AlMg2Mn0.3, ASTM B211, UNS A95251, DIN AlMg2, WNR 3.3525, BS 3 L56

 

Auswahlfaktoren für 5251 H34

  • Festigkeit: Mittel
  • Bearbeitung: Mittel
  • Schweißbarkeit: Sehr gut
  • Formbarkeit: Akzeptabel
  • Korrosionsbeständigkeit: Sehr gut
  • Wärmebehandlu
DELIVERY: