Platten
Blech
Rundstangen
Rohre/ Extrusion/ Profil
5251
ASTM B210 / AlMg2Mn0.3 / 5251 / O
| Chemical Properties | % Value |
| Silicon (Si) | 0,00 - 0,40 |
| Chromium (Cr) | 0,00 - 0,15 |
| Manganese (Mn) | 0,10 - 0,50 |
| Magnesium (Mg) | 1,70 - 2,40 |
| Copper (Cu) | 0,00 - 0,15 |
| Titanium (Ti) | 0,00 - 0,15 |
| Iron (Fe) | 0,00 - 0,50 |
| Zinc (Zn) | 0,00 - 0,15 |
| Aluminium (Al) | Balance |
| Physical Properties | Value |
| Density | 2,69 g/cm³ |
| Melting Point | 605 °C |
| Thermal Expansion | 23.6 µm/m.°C |
| Modulus of Elasticity | 68 GPa |
| Thermal Conductivity | 150 W/m.K |
| Electrical Resistivity | 37% IACS |
| Mechanical Properties | Value |
| Proof Strength | 68 MPa |
| Yield Strength | 180 MPa |
| Shear Strength | 110 MPa |
| Elongation A50 mm | 19% |
| Hardness | 44 HB |
Aluminiumlegierung 5251 O zeichnet sich durch ihre hohe Korrosionsbeständigkeit, hervorragende Umformbarkeit und geringe Dichte aus. Ihr Magnesiumgehalt sorgt für eine starke Beständigkeit in maritimen Umgebungen und chemisch korrosiven Bedingungen. Der O-Zustand zeigt an, dass die Legierung in einem weichen, geglühten Zustand ist, der maximale Umformbarkeit und geringe Festigkeit bietet. Sie ist ein bevorzugtes Material in Anwendungen, bei denen Leichtgewicht und Flexibilität entscheidende Faktoren sind.
Diese Legierung wird häufig im Schiffbau, in Küchenausrüstungen, Lagertanks, Transportbehältern, HVAC-Systemen und in der Beschilderungsindustrie verwendet, wo geringes Gewicht und Haltbarkeit erforderlich sind. 5251 O ist für das Eloxieren geeignet, wodurch eine Schutzschicht auf der Oberfläche entsteht, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert und eine optisch ansprechende Oberfläche bietet. Sie weist außerdem eine ausgezeichnete Schweißbarkeit auf und kann effizient mit TIG- und MIG-Schweißverfahren verbunden werden.
In Bezug auf Umformen und Biegen bietet die Aluminiumlegierung 5251 O außergewöhnliche Leistung. Ihre weiche Struktur minimiert das Risiko von Rissen bei komplexen Umformprozessen, wodurch sie ideal für detaillierte Designs und Präzisionsanwendungen ist. Mit guter Ermüdungsfestigkeit und mechanischer Stabilität arbeitet sie zuverlässig in mäßig vibrationsintensiven Umgebungen, obwohl sie Einschränkungen bei dynamischen Belastungen mit hohen Festigkeitsanforderungen aufweisen kann.
Die Vorteile dieser Legierung umfassen eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit, einfache Schweißbarkeit, hohe Umformbarkeit und geringes Gewicht, während ihre Nachteile in der niedrigen Festigkeit und begrenzten Haltbarkeit unter extremen Lasten liegen. Diese Eigenschaften machen die Aluminiumlegierung 5251 O zu einer idealen Wahl für Projekte, die Leichtbau, Umformbarkeit und Korrosionsbeständigkeit priorisieren.
Bleche und Platten nach; 5251 O, BS 3 L80, ISO AlMg2Mn0.3, DIN AlMg2, WNR 3.3525, UNE L-3361, A-G2M, ASTM B209, UNS A95251
Kaltgezogene Rohre nach; 5251 O, ISO AlMg2Mn0.3, ASTM B210, UNS A95251, BS 3 L56, DIN AlMg2, WNR 3.3525, A-G2M
Kaltgezogene Rund-/Flachstäbe nach; 5251 O, ISO AlMg2Mn0.3, ASTM B211, UNS A95251, DIN AlMg2, WNR 3.3525, A-G2M
Extrudierte Rund-/Flachstäbe und Rohre nach; 5251 O, ISO AlMg2Mn0.3, ASTM B221, UNS A95251, UNE L-3361, BS N4, A-G2M
Auswahlfaktoren für 5251 O
- Festigkeit: Mittel
- Bearbeitbarkeit: Durchschnittlich
- Schweißbarkeit: Sehr gut
- Umformbarkeit: Gut
- Korrosionsbeständigkeit: Perfekt
- Wärmebehandlung: Keine
Einige bekannte Anwendungen für 5251 O
In maritimen Anwendungen,
In Silobunkern,
Als Strukturkomponenten von Booten.
LIEFERFORMEN
- Blech
- Rund-/Flachstab
- Rohr/Profil
- Platte
Gewichts-Kalkulator